Fleischgerichte
Zur Rezeptsuche - zur Artikelsuche
Kategorien | Datum | ||
---|---|---|---|
![]() |
Mairübengrün mit Schweinehack aus dem WokDas Grün von Mairüben ist nicht etwa Abfall oder Kaninchenfutter. Wenn es noch schön frisch ist, kann man es wunderbar anschmoren. In einigen Regionen ist es noch als Rübstiel oder Stielmus bekannt. Hier aber bereite ich das Mairübengrün asiatisch gewürzt zusammen mit Schweinehack im Wok zu. |
30.05.2017 | |
![]() |
Überbackene Schinken-Hack-Röllchen in Tomaten-Sahne-SauceIn Kochschinkenscheiben eingewickelte Hackfleisch-"Würste" werden im Ofen in einer Tomaten-Sahne-Sauce gegart und mit Käse überbacken. |
29.05.2017 | |
![]() |
Hawaii-Burger mit Ananas und SchinkenEin Hamburger mit Schweinehacksteak, gekochtem Schinken, Ananas und Currysauce auf selbstgebackenen Brötchen. Das hat zwar eigentlich nichts mit der Insel Hawaii zu tun, aber so nennen wir gnadenlos alles mit Schinken, Ananas und Käse. |
27.05.2017 | |
![]() |
Reisfrikadellen in scharfer Tomatensauce aus dem OfenDiese Frikadellen enthalten gekochten Reis in der Fleischmasse statt Brot, wie es bei Frikadellen deutscher Art meist üblich ist. In Griechenland werden ähnliche Frikadellen Risokeftedes genannt. Ich bereite sie hier in einer scharfen Tomatensauce zu und gare alles im Ofen. |
11.04.2017 | |
![]() |
Warmes Winter-Taboulé mit Rinderhack und GrünkohlDieses Taboulé ist kein Salat. Es ist ein warmes Gericht für den Winter, in dem Bulgur, Kichererbsen, Grünkohl und Hackfleisch die Hautpzutaten bilden - im Gegensatz zum "normalen" sommerlichen Taboulé, das als Hauptzutat Petersilie hat. Die Idee, dieses Gericht zu kochen, habe ich auf dem Blog Bistro Badia bekommen. Dort gibt es ein Rezept für Winter-Tabloulé. Ich habe es insofern abgewandelt, als dass ich Grünkohl statt Spitzkohl verwendet habe und die Würzung etwas… |
07.03.2017 | |
![]() |
Biff á la Lindström (Schwedisches Hacksteak)Biff á la Lindström ist ein Gericht, das in Schweden sehr beliebt ist. Es handelt sich dabei um ein Rinderhacksteak, bei dem Rote Bete und Kapern in die Hackfleischmasse gemischt werden. |
28.02.2017 | |
![]() |
Gelber Erbseneintopf mit grober BratwurstEin Eintopf von getrockneten gelben Erbsen mit einer Einlage aus im Eintopf gegarter frischer, grober Bratwurst. |
27.02.2017 | |
![]() |
Tandoori-Hähnchenschenkel mit GrünkohlcurryNach Tandoori-Art eingelegte und gebackene Hähnchenschenkel mit einer Beilage von Grünkohlcurry mit Kichererbsen. |
12.02.2017 | |
![]() |
Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Hackfleisch, Feta und BulgurEin kleiner Hokkaido-Kürbis wird ausgehöhlt und mit einer Füllung aus Hackfleisch, Feta und Bulgur im Ofen gebacken. |
05.02.2017 | |
![]() |
Saftgulasch nach Wiener ArtDas Saftgulasch ist ein Gulasch aus Rindfleisch aus der österreichischen Küche. Das Fleisch brate ich hier nicht vorher an, sondern schmore es mit viel Zwiebeln sehr lange auf kleiner Hitze. |
25.01.2017 |
Folge der Kochecke auf:
