|
Ein deftiger Eintopf mit Rinderhackbällchen für die kalten Tage des Jahres. |
|
10.02.2021 |
|
Dieses Taboulé ist kein Salat. Es ist ein warmes Gericht für den Winter, in dem Bulgur, Kichererbsen, Grünkohl und Hackfleisch die Hautpzutaten… |
|
07.03.2017 |
|
Nach Tandoori-Art eingelegte und gebackene Hähnchenschenkel mit einer Beilage von Grünkohlcurry mit Kichererbsen. |
|
12.02.2017 |
|
Ein kleiner Hokkaido-Kürbis wird ausgehöhlt und mit einer Füllung aus Hackfleisch, Feta und Bulgur im Ofen gebacken. |
|
05.02.2017 |
|
Diese Bratäpfel haben keine süße Füllung, sondern eine aus Hackfleisch. Gegart werden sie im Ofen auf einem Bett aus gestifteten Süßkartoffeln.… |
|
04.01.2017 |
|
Hackbällchen aus gemischtem Hack werden mit gewürfelter Roter Bete in der Pfanne geschmort. Serviert wird das ganze dann mit Crème fraîche oder… |
|
16.02.2016 |
|
Pluckte Finken (auch Bunte Finken genannt) ist ein Bremer Eintopfgericht mit weißen Bohnen, Wurzelgemüse und Äpfeln. Es hat seinen Urprung in der… |
|
06.11.2015 |
|
Jägerkohl ist eine lauwarm servierte Gemüsebeilage aus Weißkohl, Speck und Zwiebeln, die mit Essig leicht sauer angemacht ist. Jägerkohl passt gut zu… |
|
05.11.2015 |
|
Pudding muss nicht notwendigerweise immer süß sein. Es gibt auch eine ganze Zahl von Gerichten wie dieses, wo eine herzhafte Masse in der Puddingform… |
|
27.10.2015 |
|
Dünne Scheiben von Roter Bete und Kartoffeln eingeschichtet in eine Ofenform und gratiniert. Geeignet als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als… |
|
21.03.2015 |
Folge der Kochecke auf:
