|
Auberginen nach chinesischer Art im Wok zubereitet. Leicht abgewandelt nach einem Rezept aus dem… |
|
04.12.2014 |
|
Ein Gericht aus der Stadt Aleppo in Syrien. Lammhackbällchen werden hier in einer Sauce aus getrockneten Sauerkirschen mit arabischem Fladenbrot… |
|
17.11.2014 |
|
Ein typisches Essen zur Verwertung von gekochten Reis, der übrig ist. Aber sehr lecker und beliebt. |
|
11.11.2014 |
|
Ein Kartoffelsalat ohne Mayonaise mit Äpfeln, Radieschen und Gurkenstücken mit einem Dressing aus Senf, Gurkensud, Essig und Öl. |
|
21.10.2014 |
|
Graue Erbsen (auch Kapuzinererbsen genannt) sind eine spezielle Erbsensorte. In Ostfriesland werden sie als Eintopf gegessen. |
|
15.10.2014 |
|
Corn Chowder ist eine angedickte Mais-Suppe aus den USA. Neben Mais enthält sie Bacon und hier auch Kartoffeln.
Die Grundlage für dieses Rezept ist… |
|
23.09.2014 |
|
Spaghetti mit einer scharfen Sauce aus frischen Tomaten, Chili, Frühlingszwiebeln und verschiedenen Meeresfrüchten wie Miesmuscheln, Shrimps und… |
|
18.09.2014 |
|
Ein einfacher, aber schmackhafter libanesischer Eintopf aus geschmorten Auberginen, Tomaten, Zwiebeln und Kichererbsen. Auf Formidable habe ich ein… |
|
28.08.2014 |
|
Pilav ist eine typische Beilage in der türkischen Küche. Die Grundlage für dieses Rezept stammt aus dem Buch "SOFRAlar" von… |
|
28.08.2014 |
|
Ezogelin çorbası heisst auf deutsch soviel wie "Suppe der Braut Ezo". Es ist eine Suppe aus roten Linsen, Bulgur, Reis und Knoblauch. Ich habe dieses… |
|
26.08.2014 |
Folge der Kochecke auf:
