|
Grüne Stangenbohnen nach türkischer Art mit Tomaten und Olivenöl zubereitet. |
|
24.07.2014 |
|
Chimichurri ist eine argentinische Sauce auf Grundlage von Petersilie, Kräutern, Chili, Knoblauch, Essig und Öl. Sie wird traditionell zu gegrilltem… |
|
30.06.2014 |
|
Ein Auflauf aus gekochten Kartoffeln, Kohlrabi und krümelig gebratenem Hack überbacken mit einer Käsesauce. |
|
24.06.2014 |
|
Die Senfgurken (nach norddeutscher oder skadinavischer Art) geben dem ansonsten einfachen Kartoffelsalat seinen besonderen Geschmack. |
|
18.06.2014 |
|
Falsche Koteletts sind keine Koteletts im eigentlichen Sinn. Es sind panierte Scheiben vom Schweinebauch. Früher war Schweinebauch günstiger als… |
|
18.06.2014 |
|
Pottsuse ist eine Spezialität aus dem Harz. Es ist ein deftiger, rustikaler Brotaufstrich bestehend aus Schweinefleisch und Zwiebeln, der in Gläser… |
|
15.06.2014 |
|
Die Hauptzutat des Taboulé ist tatsächlich Blattpetersilie und nicht Bulgur oder Couscous, wie man oft liest. Solche Salate gibt es und sie können… |
|
11.06.2014 |
|
Diese Creme aus türkischem Joghurt und Käse kann als Vorspeise und Teil einer Mezze-Platte serviert werden. Sie ist aber auch gut, als Dip oder… |
|
11.06.2014 |
|
Dieses Gericht aus der Türkei besteht in der Hauptsache aus geriebenen Möhren und türkischem Joghurt. Es kann als Teil einer Mezze-Platte serviert… |
|
11.06.2014 |
|
Ein Teig aus geraffelten Zucchini, Paniermehl, Mehl, Ei und Feta wird in Form kleiner Küchlein in Öl gebraten. |
|
08.06.2014 |
Folge der Kochecke auf: