Vegetarischer Cheeseburger mit Bohnenbratling
Beschreibung
Der Bratling für diesen Burger wird aus Kidneybohnen gemacht und kommt ohne Fleisch aus.
Zutaten
400 Gramm
Kidneybohnen (aus der Dose) 2 Esslöffel
Weizengriess 1
Ei 1
Knoblauchzehe 1
Zwiebel (klein) 1⁄2 Teelöffel
Salz Gramm
Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen) 1⁄2 Teelöffel
Pul biber (türk. Chiliflocken) 2 Esslöffel
Öl 4
Roggenmisch-Toastbrötchen 8 Teelöffel
Mayonnaise 4 Blätter
Eisbergsalat 2
Tomaten 4 Scheiben
Havarti 4 Spritzer
Sriracha (Chili Sauce) 4 Teelöffel
Tomatenketchup 12 Scheiben
Salatgurke 4 Teelöffel
SenfAnleitung
- Eine Zwiebel schälen und fein würfeln. Eine Knoblauchzehe schälen und pressen.
- Die Kidneybohnen aus der Dose abtropfen lassen. Die abgetropften Bohnenkerne zerstampfen.
- Das Bohnenmus mit der Zwiebel, dem Knoblauch, 1 Ei und dem Weizengriess vermengen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Pul biber abschmecken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Bohnenmasse in 4 Teilen in das heiße Öl geben, so dass je ein runder, flacher Bratling entsteht.
- Die Bratlinge von jeder Seite auf mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten braten.
- Salat und Tomaten waschen. Den Salat in Streifen schneiden, die Tomaten in Scheiben.
- Die Brötchen toasten. Die untere Hälfte mit Mayonnaise bestreichen, darauf je etwas vom Salat und den Tomatenscheiben verteilen.
- Je einen Bohnenbratling auflegen und noch heiss mit einer Scheibe Havarti belegen.
- Ketchup und Sriracha auftragen und mit Gurkenscheiben belegen.
- Die obere Hälfte mit Senf bestreichen und den Burger damit zudecken.
Bemerkungen
Statt der Toastbrötchen gehen auch normale Hamburgerbrötchen.
Zusammenfassung
Menge | |
---|---|
Zubereitung | 15 Minuten |
Kochdauer | 10 Minuten |
Gesamtzeit | 25 Minuten |
Folge der Kochecke auf:
