Ostfriesischer Schnibbelbohneneintopf mit luftgetrockneter Kochmettwurst
Beschreibung
Schnibbelbohnen (hochdeutsch: Schneidebohnen) sind grüne Bohnen, die in Streifen geschnitten werden. Das wurde früher gemacht, weil die reifen Stangenbohnen recht hart wurden und viele Fäden enthielten. Das ist größtenteils geggezüchtet worden, aber die Zubereitung existiert dennoch auch weiterhin. Zur Konservierung wurden die Schnibbelbohnen dann eingesalzt und milchsauer vergoren - ähnlich wie Sauerkraut.
Schnibbelbohnen sind ein typisches Gericht aus Ostfriesland.
Zutaten
500 Gramm
Schneidebohnen (milchsauer vergoren) 3
Kochmettwürste (luftgetrocknet) 800 Gramm
Kartoffeln 1 Teelöffel
Bohnenkraut (getrocknet)Anleitung
- Die Schnibbelbohnen für einige stunden wässern. Sie sind sonst zu intensiv und zu salzig im Eintopf.
- Die gewässerten Bohnen in einen Topf geben.
- Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden und zu den Bohnen geben.
- Alles mit dem Bohnenkraut bestreuen.
- 500 ml Wasser angießen und für 40 Minuten auf kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die Würste aus dem Eintopf nehmen.
- Die Bohnen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer stampfen, bis der Eintopf breiig ist.
- Den Eintopf mit Pfeffer und evtl. Salz abschmecken.
- Die gestampften Schnibbelbohnen auf Tellern anrichten, mit etweas gehackter Petersilie bestruen und mit den gekochten Kochmettwürsten servieren.
Bemerkungen
Bekommt man keine luftgetrockneten Kochmettwürste, kann man auch geräucherte Mettenden nehmen.
Zusammenfassung
Menge | |
---|---|
Zubereitung | 15 Minuten |
Kochdauer | 40 Minuten |
Gesamtzeit | 55 Minuten |
Folge der Kochecke auf:
