Libanesische Kefta aus Lammfleisch mit Minz-Joghurt
Beschreibung
Kefta sind orientalische Hackbällchen. In dieser Würzvariante werden sie im Libanon gegessen, in ähnlicher Art aber im gesamten arabischen Raum. Sie werden als Vorspeise als Teil der Mezze serviert. Ich habe sie hier allerdings mit hausgemachten Pommes frites einem Minz-Joghurt und etwas Salat als Hauptgericht gegessen.
Zutaten
600 Gramm
Lammhack 2
Zwiebeln 1 Teelöffel
Baharat (arab. Gewürzmischung) 1⁄2 Teelöffel
Zimt 1⁄2 Bund
Petersilie 1 Teelöffel
Salz (für die Kefta) 2 Esslöffel
Öl 250 Gramm
Joghurt 2
Knoblauchzehen 1 Teelöffel
Minze (getrocknet) 1 Teelöffel
Zucker 1⁄2 Teelöffel
Salz (für die Sauce)Anleitung
Die Kefta
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Das Hackfleisch mit den Zwiebeln, dem Baharat, dem Zimt, 1 TL Salz und etwas Schwarzem Pfeffer zu einem Teig verkneten.
- Aus dem Hackfleischteig mit angefeuchteten Händen etwa walnussgroße Bällchen formen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Kefta im heißen Öl für 6-8 Minuten braten.
Der Minz-Joghurt
- Die Knoblauchzehen schälen und durchpressen.
- Den Joghurt mit dem Knoblauch, dem Zucker, 1/2 TL Salz und der getrockneten Minze verrühren und ein paar Minuten ziehen lassen.
Die Kefta kann man nun als Teil eines Vorspeisentellers servieren. Oder aber als Hauptgericht mit Salat und Fladenbrot oder Pommes frites.
Zusammenfassung
Menge | |
---|---|
Zubereitung | 20 Minuten |
Kochdauer | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 40 Minuten |
Folge der Kochecke auf: