Vorspeisen
Zur Rezeptsuche - zur Artikelsuche
Kategorien | Datum | ||
---|---|---|---|
Eingelegte gebratene Aubergine und PaprikaDas Gericht kann warm als Beilage oder lauwarm bzw. kalt als Vorspeise oder Teil eines Buffets serviert werden. |
07.05.2012 | ||
Gebratener Spargel mit BalsamicoDiese Art der Zubereitung von Spargel ist heiss oder lauwarm eine passende Beilage zu kurzgebratenem Fleisch und lauwarm oder kalt eine gute Vorspeise. |
07.05.2012 | ||
Salat von gebratenem Grünen Spargel mit Senf-Dill-VinaigretteIn der Spargelzeit gibt es viele Möglichkeiten, Spargel in seine Menüs einzubauen. Hier ein Salat mit grünem Spargel und einer Vinaigrette. |
05.05.2012 | ||
Feldsalat mit Apfel und WalnussDieser Salat lebt von dem Spiel der fruchtigen Säure des Passionsfrucht-Balsams und den Äpfeln mit dem Aroma der Walnüsse. Er kann als leichte Vorspeise serviert werden, aber auch als Beilage zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch. |
05.05.2012 | ||
Gefüllte Champignons mit HackfleischDiese gefüllten Champignons machen sich gut auf jedem Buffet. |
04.05.2012 | ||
Spaghettini mit Lachs, Shrimps und Gurken in Dill-Senf-SahneDurch den Senf bekommt dieses Pasta-Gericht eine feine Schärfe. Es ist eine schöne Vorspeise kann aber auch als Hauptgericht dienen, dann sollten nur die Menge vergrößert werden. |
04.05.2012 | ||
Tagliatelle mit Lachs in Senf-SahneDas Gericht eignet sich gut als Vorspeise oder auch als Hauptgericht wenn es mal schnell gehen soll, denn es braucht nicht viel Zeit. Der Senf gibt der Sauce eine feine Schärfe. |
01.05.2012 | ||
Tomatensalat mit FetaÄhnlich dem Insalata Caprese, aber hier mit Feta anstatt Mozarella und frischem Oregano anstatt des Basilikums. Dieser Salat steht und fällt mit der Qualität der Zutaten. Die Zubereitung ist recht simpel. Aromatische Tomaten, guter Feta, guter Balsamico und ein schmackhaftes Olivenöl - und man hat einen tollen frischen Salat für den Sommer als Balkon oder Terrasse. |
30.04.2012 | ||
Feta in Olivenöl mit Knoblauch und KräuternDieser Feta ist gut geeignet als Vorspeise, als Teil eines Partybuffets oder auch als Beigabe zum Salat. |
28.04.2012 | ||
Bulgur-SalatDieser Salat aus Bulgur und Gemüse liegt irgendwo zwischen dem türkischen Kısır und dem arabischen Taboulé. Er enthält kein Tomaten- und Paprikamark wie der Kısır und mehr Bulgur und weniger Petersilie als in Tabboulé kommen würde. |
25.04.2012 |
Folge der Kochecke auf: