Rind
Zur Rezeptsuche - zur Artikelsuche
Kategorien | Datum | ||
---|---|---|---|
![]() |
Rindfleischtopf mit Kartoffeln und GemüseEin Schmorgericht mit orientalischen Gewürzen, das sich gut vorbeiten und aufwärmen lässt. |
18.05.2012 | |
![]() |
Cheeseburger mit Bacon und selbstgebackenen BrötchenGestern gab es Hamburger mit Käse und Bacon. Dabei habe ich mit die (gar nicht so große) Mühe gemacht, die Brötchen selbst zu backen. |
13.05.2012 | |
![]() |
Gegrilltes T-Bone-SteakDas ist was für Fleischliebhaber: Gegrilltes T-Bone-Steak. |
09.05.2012 | |
![]() |
Rindergulasch mit PaprikaGulasch ist ein Schmorgericht aus Fleisch, Zwiebeln und Paprika. Es ist mittlerweile eines der typischsten deutschen Gerichte geworden. Der Name kommt vom ungarischen gulyás, einer dünnen Suppe der Hirten. Was wir Gulasch nennen ist dort unter dem Namen Pörkölt bekannt. Über Österreich kam das Gulasch dann Mitte des 19. Jahrhunderts auch nach Deutschland. |
09.05.2012 | |
![]() |
Borschtsch - Rote-Bete-Kohleintopf mit RindfleischBorschtsch (russisch und ukrainisch: борщ) ist ein Eintopf der in der Ukraine seinen Ursprung hat, aber auch in Russland und ganz Osteuropa sehr verbreitet ist. Auch hierzulande hat der Borschtsch viele Freunde gefunden. Neben dieser in der Ukraine und Russland geläufigen Version des Borschtsch gibt es noch weitere, wie z.B. den polnischen "barszcz", der eine andere Rezeptur hat. |
08.05.2012 | |
![]() |
Steak-Sandwich mit Tomaten und KäseEine tolle Verwertung für Steak-Reste. Für so ein Sandwich lässt man auch schon einmal absichtlich etwas Steak übrig. |
06.05.2012 | |
![]() |
Zwiebel-Pfirsich-Curry mit RinderhackEin leichtes Pfannengericht mit fruchtiger Süße und Schärfe. |
28.04.2012 | |
![]() |
Grüne-Bohnen-Eintopf mit RindfleischDer Grüne-Bohnen-Eintopf ist ein Klassiker der deutschen Eintopfküche. |
24.04.2012 |
Folge der Kochecke auf:
