Türkische und orientalische Mezze mit Freunden
Vor ein paar Wochen habe ich zusammen mit Freunden einen Mezze-Abend gemacht. Mezze (je nach Land und Sprache auch Meze, Mese oder Maze) sind kleine Gerichte, die als Vorspeisen, Snacks oder Teile einer Menüfolge dienen können. Mezze gibt es in allen Arten, von Cremes über Salate und Gemüsegerichte bis hin zu Fleisch oder Fisch. Viele der Mezze sind auch perfekt als Beilagen zum Beispiel zum Grillen.
Ein Tisch voller verschiedener Mezze ist eine tolle Sache. Man hat eine große Auswahl an verschiedenen Dingen, jeder kann mal hier und mal dort zulangen. Dazu isst man Fladenbrot, mit dem man auch die Speisen aufnimmt. Ein eigentliches Hauptgericht braucht man danach gar nicht.
Wir haben uns vorher verschiedene Gerichte herausgesucht, die wir zubereiten wollten. Wir haben dabei türkische und orientalische Mezze im Augenmerk gehbt. Ein klares Muss war dabei Hummus für uns. Weitere Cremes waren Möhren-Joghurt-Creme und Feta-Joghurt.Creme. Als Salat haben wir Taboulé ins Auge gefasst und als "fleischiges" gab es libanesische Kefta und gebratene Scheiben von Parmak Sucuk, einer türkischen Knoblauchwurst.
Dazu haben wir den Versuch gemacht, Fladenbrot selbst zu backen. Das war schon gut, aber noch verbesserungswürdig, so dass ich hier das Rezept auch noch nicht einstellen mag.
Das stand dann auf dem Tisch:
- Hummus - orientalische Kichererbsencreme
- Havuçlu Yogurt Salatasi - Türkische Möhren-Joghurt-Creme
- Haydari - Türkische Feta-Joghurt-Creme
- Taboulé - Petersilien-Bulgur-Salat
- Libanesische Lamm-Kefta
- Gebratene Sucuk
- Pita-Brot
- Gurkenscheiben und Cocktailtomaten
- Arabisches Fladenbrot (zugekauft)
- Verschiedene eingelegte Oliven (vom Markt gekauft)
Danach waren wir glücklich und sehr gesättigt. Wir werden das bestimmt noch einmal wiederholen und noch mehr ausprobieren. Denn es gibt noch viel mehr tolle Mezze als nur diese paar hier.
Folge der Kochecke auf: