|
Dieser Schmorbraten wurde von Alfons Schuhbeck bei "Lanz kocht" zubereitet. Er gefiel mir sehr, deswegen musste ich ihn nachkochen. Ich habe das… |
|
23.07.2012 |
|
Rinderrouladen sind der Inbegriff des deutschen Sonntagsessens. |
|
17.07.2012 |
|
Das asiatische Äquivalent zu unseren Bratkartoffeln ist der Bratreis. Vom Ursprung her ist es ein typisches Resteverwertungsessen, aber man kann es… |
|
15.07.2012 |
|
Die Linsen mit Hühnerbrust werden hier in einer kräftig gewürzten Tomatensauce mit Stücken von getrockneter Aprikose serviert. |
|
15.07.2012 |
|
Das Gericht nimmt Anleihen bei den deutschen Käsespätzle und den italienischen Pastagerichten. |
|
11.07.2012 |
|
Die Paprikaschoten schützen hier die Füllung aus Reis und Hackfleisch vor dem Austrocknen. |
|
10.07.2012 |
|
Der klassische deutsche Linseneintopf ist eine sehr herzhafte Angelegenheit. Wie viele Eintopfgerichte lässt er sich gut in größeren Manegn… |
|
09.07.2012 |
|
Ein fruchtig scharfes Gericht mit Hackbällchen |
|
01.07.2012 |
|
Die süß-sauren Linsen und die karamellisierte Röstkartoffeln passen gut zusammen. Als Fleischbeilage kommen hier gebratene Fleischwurstscheiben dazu. |
|
26.06.2012 |
|
Dieses Gericht nimmt Anleihen aus der TexMex- und italienischen Küche. Die Penne werden serviert mit einer feurigen Tomatensauce mit würziger Chorizo… |
|
24.06.2012 |
Folge der Kochecke auf:
