|
Borschtsch (russisch und ukrainisch: борщ) ist ein Eintopf der in der Ukraine seinen Ursprung hat, aber auch in Russland und ganz Osteuropa sehr… |
|
08.05.2012 |
|
Pluckte Finken (auch Bunte Finken genannt) ist ein Bremer Eintopfgericht mit weißen Bohnen, Wurzelgemüse und Äpfeln. Es hat seinen Urprung in der… |
|
06.11.2015 |
|
Weiße Bohnen, Kidneybohnen und grüne Bohnen kommen in diesen bunten Bohneneintopf. |
|
28.09.2012 |
|
Chili con Carne kommt aus der texanischen Küche, wird aber häufig der mexikanischen Küche zugeordnet. Ob das Chili con Carne nun erfunden wurde als… |
|
27.04.2012 |
|
Corn Chowder ist eine angedickte Mais-Suppe aus den USA. Neben Mais enthält sie Bacon und hier auch Kartoffeln.
Die Grundlage für dieses Rezept ist… |
|
23.09.2014 |
|
Diese Kartoffelsuppe ist als sättigendes Hauptgericht gedacht. Mit Möhren und Tiefkühl-Erbsen lässt sie sich auch im Herbst und Winter gut zubereiten. |
|
16.10.2012 |
|
Der Erbseneintopf ist eigentlich ein typisches Gericht für den Winter. Er ist deftig, mit viel Einlage und sättigend. Wenn es draußen kalt ist, freut… |
|
24.04.2012 |
|
Der klassische deutsche Linseneintopf ist eine sehr herzhafte Angelegenheit. Wie viele Eintopfgerichte lässt er sich gut in größeren Manegn… |
|
09.07.2012 |
|
Dicke Bohnen wie sie schon meine Großmutter aus Ostfriesland gekocht hat. |
|
24.04.2012 |
|
Die Dicken Bohnen werden mit Bockwurst, Kartoffeln und Möhren als Eintopf gekocht. |
|
26.01.2013 |
Folge der Kochecke auf:
