Künefe - Knafeh - Orientalische Engelshaarpastete mit Käse und Sirup
Beschreibung
Ob man das Gericht Künefe (türkisch), Knafeh / Kanafeh (arabisch) oder unter einem anderen Namen kennt, ist eigentlich egal. Hauptbestandteile sind Kadayıf (Engelshaarteigfäden) und Käse. Künefe ist im ganzen östlichen Mittelmeerraum (Griechenland, Türkei, Palestina, Israel, Syrien, ...) beliebt. Es kann als Dessert oder statt Kuchen gegessen werden.
Zutaten
300 Gramm
Kadayıf (Eingelshaarteigfäden) 125 Gramm
Mozzarella 125 Gramm
Butter 50 Gramm
Hirtenkäse 50 Gramm
Pistazien 100 Gramm
Zucker 200 Milliliter
Wasser 1 Spritzer
ZitronensaftAnleitung
- Kadayıf zerteilen und die Fäden trennen.
- Die Butter schmelzen und mit den Teigfäden vermischen.
- Den Mozarella und den Hirtenkäse fein zerkrümeln oder reiben.
- Eine Metallpfanne einfetten und den Boden mit der Hälfte der Teigfäden bedecken.
- Den Käse darüber verteilen und die restlichen Teigfäden einfüllen.
- Nun kann man entweder:
- Den Künefe in der Pfanne bei mittlerer Hitze auf dem Herd für etwa 15 Minuten braten, danach vorsichtig mit einem Teller wenden und von der anderen Seite nochmals 15 Minuten braten, bis beide Seiten goldbraun sind.
Oder: - Die Pfanne in den auf 180°C vorgeheizten Ofen geben und alles für etwa 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Den Künefe in der Pfanne bei mittlerer Hitze auf dem Herd für etwa 15 Minuten braten, danach vorsichtig mit einem Teller wenden und von der anderen Seite nochmals 15 Minuten braten, bis beide Seiten goldbraun sind.
- Unterdessen bringt man das Wasser mit dem Zucker und dem Zitronensaft zum kochen bis der Zucker komplett gelöst ist und stellt so den Sirup her.
- Die Pistazien aus der Schale pulen und hacken.
- Den fertig gebackenen Künefeh auf eine Platte stürzen, mit warmen Zuckersirup begießen und mit den gehackten Pistazien bestreut noch warm servieren.
Bemerkungen
Kadayıf kann man u.a. in türkischen Lebensmittelmärkten bekommen.
Der Mozzarella kommt dem eigentlich verwendetem Käse nah genug und ist hier einfacher zu bekommen. Für den leichten "Kick" gebe ich noch etwas Hirtenkäse hinzu.
Zusammenfassung
Menge | |
---|---|
Quelle | Dima Abokous |
Zubereitung | 15 Minuten |
Kochdauer | 30 Minuten |
Gesamtzeit | 45 Minuten |
Folge der Kochecke auf: