|
Diese vegetarischen Frikadellen aus Zucchini und Möhren eignen sich sowohl für eine vegetarische Vorspeise als auch einen Hauptgang. |
|
21.07.2012 |
|
Pizza Hawaii hat die typische Kombination von Schinken und Ananas. Hier auf der Pizza mit einer Tomatensauce und Mozzarella. |
|
20.07.2012 |
|
Rinderrouladen sind der Inbegriff des deutschen Sonntagsessens. |
|
17.07.2012 |
|
Das asiatische Äquivalent zu unseren Bratkartoffeln ist der Bratreis. Vom Ursprung her ist es ein typisches Resteverwertungsessen, aber man kann es… |
|
15.07.2012 |
|
Die Linsen mit Hühnerbrust werden hier in einer kräftig gewürzten Tomatensauce mit Stücken von getrockneter Aprikose serviert. |
|
15.07.2012 |
|
Das Gericht nimmt Anleihen bei den deutschen Käsespätzle und den italienischen Pastagerichten. |
|
11.07.2012 |
|
Die Paprikaschoten schützen hier die Füllung aus Reis und Hackfleisch vor dem Austrocknen. |
|
10.07.2012 |
|
Der klassische deutsche Linseneintopf ist eine sehr herzhafte Angelegenheit. Wie viele Eintopfgerichte lässt er sich gut in größeren Manegn… |
|
09.07.2012 |
|
Bananenquark ist ein klasischer Nachtisch. Hier ist er mit etwas Zitronenmelisse abgewandelt. Das verleiht dem Dessert eine sommerliche Frische. |
|
08.07.2012 |
|
Sigara Böreği sind eine knusprig ausgebackene dünne Rollen aus Yufka-Teig. Diese Röllchen enstammen aus der türkischen Küche und können verschiedene… |
|
08.07.2012 |
Folge der Kochecke auf:
