Hauptgerichte
Zur Rezeptsuche - zur Artikelsuche
Kategorien | Datum | ||
---|---|---|---|
![]() |
Indisches Gemüsecurry mit Weißkohl, Kartoffeln und MöhrenGemüsecurry mit gehobeltem Weißkohl, Möhren, Kartoffeln, Erbsen und einer säuerlich würzig-scharfen Currysauce. Vom Vortag war vom Indischen Eiercurry noch Sauce übrig geblieben. Und da mit nicht schon wieder nach Eiern war, habe ich Gemüse hinzugefügt. Ich schreibe das Rezept aber so auf, als ob man die Sauce noch nicht gehabt hätte. |
14.04.2020 | |
![]() |
Indisches EiercurryHalbierte hartgekochte Eier in einer indischen Currysauce. Das Rezept für dieses Gericht stammt aus dem sehr empfehlenswerten Buch "Indische Currys" von Camellia Panjabi. Ich habe es nur in kleinen Details abgewandelt. |
13.04.2020 | |
![]() |
Linsen-Chili-con-CarneChili con Carne kennen mittlerweile die meisten bereits. Für diese Variante werden statt der Bohnen zur Abwechslung aber Linsen benutzt. |
12.04.2020 | |
![]() |
Thai-Fischcurry mit Pak Choi und MöhrenEin thailändisch inspiriertes Fischgericht. Fischfiletstücke mit Pak Choi in einer Thai-Curry-Sauce mit Kokosmilch, Limette und Koriander. |
10.04.2020 | |
![]() |
Orientalisches Schmorgemüse mit Kichererbsen und HirseDieses Rezept ist sehr ähnlich dem Maghmour, dem libanesischen Aubergineneintopf mit Kichererbsen, den ich euch schon einmal vorgestellt habe. Da ich aber auch noch Paprika und Zucchini vorrätig hatte, die verwendet werden wollten, habe ich ihn noch einmal etwas abgewandelt. Serviert habe ich das Ganze dann einfach mit etwas etwas gekochter Hirse, arabischem Fladenbrot und einem Klecks Sahnejoghurt. |
05.04.2020 | |
![]() |
Würzige Möhren-Pastinaken-Haferpuffer mit Limetten-Joghurt-DipDiese vegetarischen Puffer kann man gut mit ein paar Zutaten aus dem Vorratsschrank und etwas Gemüse herstellen. Ich habe sie von der Würzung her in Richtung indischer Küche gezogen. Das gibt dem Ganzen etwas Pfiff. Dazu habe ich einen frischen Joghurt-Dip mit Limettensaft und Koriandergrün angerührt. Wer Koriander nicht mag, kann auf den auch verzichten. |
02.04.2020 | |
![]() |
Himmel und ErdeDas Gericht besteht aus gestampften Kartoffeln, Äpfeln, gebratenen Zwiebeln und gebratener Blutwurst. Der Name enstand in Anlehnung an die oben im Baum hängenden Äpfel (Himmel) und die Kartoffeln ("Erdäpfel"). |
05.10.2017 | |
![]() |
Hackfleisch-Feta-Rolle mit Gemüse-BulgurEin mediterran gewürzter Rollbraten aus Hackfleisch mit einer Feta-Füllung und einer Beilage aus Bulgur mit verschiedenen Gemüsen. |
21.08.2017 | |
![]() |
Indischer Spinat mit HühnerbrustWürzig-scharfer Blattspinat mit gebratenen Hühnerbruststücken auf indische Art. |
06.08.2017 | |
![]() |
Hamburger Pannfisch mit SenfsauceUrsrpünglich wurde Pannfisch von den armen Hamburger Arbeitern gegessen. An der Elbe gelegen und der Nordsee nah, mangelte es in der Hafenstadt nicht an Fisch. Fischreste wurden also mit Kartoffeln in der "Pann" gebraten. Heutzutage ist es aber ein beliebtes Gericht, das man in zahlreichen Restaurants an der Küste findet. |
12.06.2017 |
Folge der Kochecke auf:
