Desserts
Zur Rezeptsuche - zur Artikelsuche
Kategorien | Datum | ||
---|---|---|---|
![]() |
Süße Nudeln mit Walnuss-Karamell-Butterbröseln und BrombeersauceDie Nudeln werden hier mal nicht herzhaft zubereitet, sondern als süßes Dessert mit buttrigen Walnuss-Karamell-Bröseln und fruchtiger Brombeersauce. |
21.10.2012 | |
![]() |
Zitronen-Crème-Brûlée mit gefrorenen Beeren und MarshmallowDiese Abwandlung der Crème brûlée wird mit Zitrone aromatisiert und zusammen mit gefrorenen Beeren serviert. |
24.09.2012 | |
![]() |
Halbgefrorene Feigen-Honig-CremeDieses Dessert aus frischen Feigen, Honig und Crème fraîche braucht etwas länger in der Zubereitung, kommt dafür aber komplett ohne Kochen aus. |
15.09.2012 | |
![]() |
Brombeer-Joghurtspeise mit HalvaDieses Dessert ist durch die Beeren und den Joghurt säuerlich erfrischend und durch das Halva kommt eine nussige und süße Note hinzu. Es lässt sich gut vorbereiten. Gut gekühlt schmeckt es am besten. |
11.09.2012 | |
![]() |
Kirsch-Schoko-QuarkWie die meisten auf Quark basierenden Desserts ist auch dieses gut vorzubereiten. Nicht nur Kinder mögen die Schokostückchen darin gerne. |
02.08.2012 | |
![]() |
Vanillepudding auf BeerenobstBei diesem schnell gemachten Nachtisch, entsteht die Beerensauce zum Pudding praktisch automatisch. Bei der Verendung von tiefgekühlten Beeren ist außerdem die Abkühlzeit deutlich geringer. |
31.07.2012 | |
![]() |
Quarkspeise mit Bananen und ZitronenmelisseBananenquark ist ein klasischer Nachtisch. Hier ist er mit etwas Zitronenmelisse abgewandelt. Das verleiht dem Dessert eine sommerliche Frische. |
08.07.2012 | |
![]() |
Himbeer-TiramisuTiramisu ist ein immer gern gegessenes Dessert aus Italien. Diese Abwandlung des klassischen Tiramisus kommt ohne Espresso aus. Stattdessen kommt die fruchtige Säure der Himbeeren als Gegenpol zur süßen Mascarpone-Creme. Dieses Rezept ist mein Beitrag zum Wettbewerb "EMILIA sucht das beste Rezept im Netz". Ich würde mich freuen, wenn ihr dort FÜR MICH ABSTIMMEN würdet. |
16.06.2012 | |
![]() |
Rumtopf mit FrüchtenRumtopf und die enthaltenen Früchte eignen sich als Dessertzugabe (natürlich nicht für Kinder!), als Backzutat oder im Winter als Zugabe zum Glühwein, mit heißem Wasser verdünnt als Grog oder für die ganz Schmerzlosen unter uns pur. Obwohl er erst im Winter getrunken wird, beginnt man mit der Zubereitung sobald die saisonalen Früchte reif sind. Als Erstes kommen die Erdbeeren, daher fängt man idealerweise im Juni damit an, den Rumtopf anzusetzen. |
14.06.2012 | |
![]() |
Crème brûléeDie Crème brûlée ist ein Klassiker unter den Desserts. Sie schmeckt gut, ist einfach vorzubereiten und durch das Karamellisieren am Tisch kann man auch noch einen schönen Show-Effekt erzielen. |
13.06.2012 |
Folge der Kochecke auf:
