Hirsebrei mit Apfelspalten und getrockneten Sauerkirschen
Beschreibung
Hirsebrei ist aus der Märchenwelt bekannt und war früher ein Arme-Leute-Essen. Lange Zeit war sie etwas in Vergessenheit geraten. Jetzt aber ist die Hirse wieder auf dem Vormarsch. Deshalb hier ein Rezept für einen "märchenhaften" Hirsebrei mit Apfel und getrockneten Sauerkirschen.
Zutaten
200 Milliliter
Hirse (etwa 1 Becher voll) 600 Milliliter
Milch 400 Milliliter
Wasser 10 Gramm
Butter 1 Prise
Salz 2
ÄpfelAnleitung
- Die Milch und das Wasser zusammen in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Hirse in die kochende Flüssigkeit einrühren und alles auf kleinster Flamme für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Topfinhalt dickflüssig gekocht ist.
(Aufpassen, denn wie im Märchen kocht die Hirse gerne über.) - Den Hirsebrei mit etwas Salz und Butter abschmecken.
- Den Apfel entkernen und in Spalten schneiden.
- Den Hirsebrei in Schälchen abfüllen und mit etwas braunem Zucker und Zimt bestreuen.
- Den Hirsebrei warm oder kalt mit den Apfelspalten und ein paar getrockneten Sauerkirschen servieren.
Bemerkungen
Hirsebrei eignet sich als Müsliersatz zum Frühstück, als süßes Hauptgericht oder als Dessert.
Die hier benutzten getrockneten Sauerkirschen geben durch ihre leichte Säure einen schönen Kontrast zu dem gesüßten Brei. Wer sie nicht bekommt, kann sie aber durch andere Trockenfrüchte ersetzen. Vorstellen könte ich mir getrocknete Cranberries oder kleingeschnittene getrocknete Aprikosen.
Zusammenfassung
Menge | |
---|---|
Zubereitung | 5 Minuten |
Kochdauer | 35 Minuten |
Gesamtzeit | 40 Minuten |
Folge der Kochecke auf:
