Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch und Reis
Beschreibung
Die Paprikaschoten schützen hier die Füllung aus Reis und Hackfleisch vor dem Austrocknen.
Zutaten
4
Paprikaschoten (gelb oder rot) 500 Gramm
Hackfleisch (gemischt Rind & Schwein) 250 Gramm
Reis (gekocht) 1
Ei 1 Bund
Blattpetersilie 3
Zwiebeln 4
Knoblauchzehen 1 Esslöffel
Öl 400 Milliliter
Dosentomaten 2 Esslöffel
Tomatenmark 75 Gramm
geräucherter Bauchspeck 1 Teelöffel
Oregano (getrocknet) 2 Teelöffel
Pul biber (türk. Chiliflocken) Gramm
Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen) Gramm
Salz 1 Prise
ZuckerAnleitung
Hackfleisch-Reis-Füllung:
- Die Zwiebeln schälen und würfeln. Eine Knoblauchzehe schälen und durchpressen. Die Petersilie waschen und hacken.
- Das Hackfleisch mit den gekochten (kalten!) Reis, 1/3 der Zwiebelwürfel, der durchgepressten Knoblauchzehe, der gehackten Petersilie und einem Ei vermengen.
- Die Hackfleisch-Reis-Masse mit Salz, Pfeffer und 1 TL Pul biber abschmecken.
Tomaten-Speck-Sauce:
- Den Speck würfeln. Die restlichen Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhizten. Den Speck, die verbliebenen Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Die Dosentomaten klein schneiden und mit der Flüssigkeit zu den angeschwitzen Speck- und Zwiebelwürfeln in die Pfanne geben.
- Den Oregano und das Tomatenmark hinzufügen und alles einmal aufkochen lassen.
- Die Sauce mit einer Prise Zucker, Salz, Pul biber und Pfeffer abschmecken.
Die Paprika:
- Die Sauce in eine ofenfeste Auflaufform geben.
- Die Paprikaschoten waschen, längs halbieren und den Stielansatz und die Kerne entfernen.
- Die Paprika großzügig mit der Hack-Reis-Füllung füllen. Ews darf ruhig einen kleinen Berg ergeben.
- Die gefüllten Paprikaschoten nebeneinander mit der Öffnung nach oben in die Sauce setzen.
- Die Paprikaschoten im Ofen bei 170° C für etwa 40 Minuten garen.
Dazu passt Weißbrot oder gekochter Reis.
Zusammenfassung
Menge | |
---|---|
Zubereitung | 20 Minuten |
Kochdauer | 1 Stunde |
Gesamtzeit | 1 Stunde, 20 Minuten |
Folge der Kochecke auf:
